Standortmarketing als Investition in Radkersburg Zukunft
Die beiden Radkersburger Gemeinden initiierten im Herbst letzten Jahres, mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark, ein zukunftsweisendes Projekt, um mittel- bis langfristig die Lebensqualität und Wirtschaftskraft nicht nur zu erhalten, sondern sukzessive auszubauen. Nun liegen die ersten Analyseergebnisse vor.
|
 |
Strukturanalyse
Bad Radkersburg beauftragte das renommierte Kommunal- und Regionalberatungsinstitut CIMA GmbH mit der Ausarbeitung einer umfassenden Standortmarketingkonzeption. Die erste Projektphase (Analyse der Einzelhandels-, Tourismus- und Dienstleistungsstrukturen) umfasste den Zeitraum Oktober 2001- Februar 2002. Die wichtigsten Analyseschritte waren:
- rund 1300 telefonische/postalische Interviews im südsteirischen Gemeinden, der Region Pomurska (Slowenien) sowie der nordkroatischen und südungarischen Grenzregion
- Gästebefragungen in der Radkersburger Therme
- Begutachtungen aller Einzelhandels- und Gastronomiebetriebe
Zur Strukturanalyse / Download der Strukturanalyse als
pdf-Datei (ca. 1,9 MB, 88 Seiten)
Ergebnisbroschüre
Zukunftswerkstatt als Startpunkt für Bürgerbeteiligung
Am 04. März startete die nächste Projektphase in Form einer "Zukunftswerkstatt". Rund 100 Radkersburger Bürger arbeiteten in drei "Kreativgruppen" sehr engagierte und mitunter äußerst innovative Vorschläge aus, welche in den nächsten Wochen in konkrete Projekte und Maßnahmen
"umgegossen" werden.
Zur Ergebnisbroschüre / Gruppe 1 / Gruppe 2 / Gruppe 3
Arbeitskreise
Das Radkersburger Standortmarketing schreitet zügig voran. Nach Abschluss der ersten Projektphase werden in den nächsten Wochen Zielsetzungen und Maßnahmen für
die zukünftige Entwicklung erarbeitet.
Zu den Arbeitskreisen /
Leitbild und Maßnahmenhandbuch
Bad Radkersburg
|